Wichtige Fotos von Ihrem Handy verloren? Das passiert mehr Menschen, als Sie vielleicht denken. Das versehentliche Löschen eines wertvollen Bildes kann frustrierend sein, aber die gute Nachricht ist, dass es heute mehrere kostenlose Apps Sie können diese Fotos mit nur wenigen Fingertipps wiederherstellen.
Ob menschliches Versagen, Formatierung, Systemfehler oder ein Problem mit der SD-Karte: Es gibt wirksame und kostengünstige Lösungen, um Ihre Erinnerungen wiederherzustellen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die besten Apps, wie Sie diese verwenden und wie Sie dabei häufige Fehler vermeiden.
Vorteile von Fotowiederherstellungs-Apps
Schnell und praktisch
Sie können Fotos in wenigen Minuten wiederherstellen, ohne dass Sie einen Computer oder spezialisierte Techniker benötigen.
Funktioniert (in vielen Fällen) ohne Root
Einige Apps können Dateien auch ohne erweiterte Berechtigungen auf dem System wiederherstellen.
Kostenlos starten
Mehrere Apps bieten eine kostenlose Wiederherstellung an, ideal für diejenigen, die einige Fotos gelöscht haben.
Einfache Schnittstelle
Auch wer keine technischen Kenntnisse hat, kann die Anwendungen problemlos nutzen.
Beste Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos
DiskDigger ist eine der beliebtesten Anwendungen zur Fotowiederherstellung weltweit. Sie können damit den internen Speicher und die SD-Karten Ihres Telefons scannen, um gelöschte Bilder zu finden. Für die Grundfunktionen ist kein Root erforderlich.
DiskDigger (Android)
DiskDigger Fotowiederherstellung
Android
- Merkmale: Fotowiederherstellung, Vorschau, direkter Upload in die Cloud.
- Differenziale: einfach zu bedienen, in vielen Fällen auch ohne Root wirksam.
Müllcontainer (Android)
Dumpster: Foto-/Videowiederherstellung
Android
Dumpster funktioniert wie ein „Papierkorb“ für Android. Es speichert gelöschte Fotos, sodass Sie sie mit einem Klick wiederherstellen können. Obwohl es am besten funktioniert, wenn es vor dem Löschen bereits installiert ist, kann es Sie mit automatischen Backups überraschen.
- Merkmale: Automatische Sicherung und Wiederherstellung von Fotos, Videos und Dateien.
- Differenziale: ideal zur Prävention, bietet ein eigenes Cloud-System.
Dr.Fone – Datenrettung (Android/iOS/Desktop)
Dr.Fone: Foto- und Datenrettung
Android
Dr.Fone ist eine umfassende Lösung zur Datenwiederherstellung. Mit der mobilen Version können Sie gelöschte Bilder wiederherstellen, das größte Potenzial bietet jedoch die Desktop-Version, die ein Tiefenscannen ermöglicht.
- Merkmale: Wiederherstellung von Fotos, Videos, Nachrichten und mehr.
- Differenziale: Volle Unterstützung für Android und iOS, professionelle Benutzeroberfläche.
Spätestes Datum (Android/iOS)
UltData: Foto- und Datenwiederherstellung
Android
UltData von Tenorshare ist eine effiziente Anwendung zum Wiederherstellen gelöschter Fotos, auch auf nicht gerooteten Geräten. Sehr empfehlenswert für alle, die ein iPhone verwenden oder schnelle Ergebnisse benötigen.
- Merkmale: Schneller Scan, Wiederherstellung mit einem Klick.
- Differenziale: unterstützt mehrere Dateitypen, leistungsstarke Desktopversion.
Interessante Zusatzfunktionen
- Vorschau der Fotos vor der Wiederherstellung: Vermeiden Sie die Wiederherstellung nutzloser oder doppelter Dateien.
- Automatisches Backup in die Cloud: Viele Apps bieten das Hochladen auf Google Drive oder Dropbox an.
- Video- und Dokumentwiederherstellung: Einige Apps stellen neben Bildern auch andere Formate wieder her.
- Intelligente Suchfilter: Ermöglicht Ihnen, Dateien nach Datum, Größe oder Typ zu finden.
- Datensicherheit: Vertrauenswürdige Apps geben Ihre Bilder nicht an Dritte weiter.
Häufige Pflege oder Fehler
- Das Installieren von Apps nach dem Löschen kann Daten überschreiben: Je schneller Sie handeln, desto größer sind die Erfolgschancen.
- Verlassen Sie sich für eine umfassende Wiederherstellung nur auf kostenlose Apps: In einigen Fällen ist eine kostenpflichtige Version oder Desktop-Software erforderlich.
- App-Berechtigungen nicht prüfen: Überprüfen Sie immer, was auf Ihrem Mobiltelefon abgerufen wird.
- Verwenden Sie kein Cloud-Backup: Verhindern Sie weitere Verluste, indem Sie die automatische Sicherung in Google Fotos oder iCloud aktivieren.
Interessante Alternativen
- Google Fotos: Wenn aktiviert, wird 30 Tage lang ein Papierkorb aufbewahrt, um gelöschte Fotos wiederherzustellen.
- Recuva (Windows): Kostenlose Software zum Wiederherstellen gelöschter Dateien von Mobiltelefonen per USB-Kabel.
- EaseUS MobiSaver: App für iOS und Android mit einer sehr vollständigen Computerversion.
- Professionelle Wiederherstellungsdienste: empfohlen für extreme Fälle, wie z. B. physische Schäden am Gerät.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, mehrere Apps wie DiskDigger und UltData bieten eine grundlegende Fotowiederherstellung auch ohne Root.
Ideal ist es, so schnell wie möglich zu handeln. Je länger es dauert, desto größer ist das Risiko, dass Daten überschrieben werden.
Ja, solange Sie vertrauenswürdige Apps von Google Play oder dem App Store herunterladen und vor der Installation Bewertungen lesen.
Nicht direkt. Gehen Sie für Fotos in der Cloud zu Google Fotos, iCloud oder einem anderen von Ihnen genutzten Dienst und überprüfen Sie den Online-Papierkorb.
Es ist schwierig, aber möglich. Die Wahrscheinlichkeit hängt von der Nutzung des Geräts nach der Löschung und dem Vorhandensein von Backups ab.
Abschluss
Mit den richtigen Tools ist das Wiederherstellen gelöschter Fotos einfacher als es scheint. Mit den richtigen Apps können Sie wichtige Erinnerungen mit nur wenigen Fingertipps wiederherstellen – und das oft, ohne einen Cent zu bezahlen.
Probieren Sie die genannten Apps aus, aktivieren Sie die automatische Sicherung auf Ihrem Telefon und geben Sie diesen Leitfaden an Freunde weiter, die ihn möglicherweise auch benötigen. Setzen Sie ein Lesezeichen für unsere Site, um in Zukunft hilfreiche Tipps zu erhalten!